Zum Inhalt springen

umkehrbilder

Christiane Guse

  • Schlagworte / Inhalt
  • Links / Literatur
  • Impressum / Kontakt

Autor: Gu

22.05.2025 Wendegnom

2019 begann ich mehr auf Leinwand zu arbeiten. Ich habe über die Haltbarkeit von Bildern nachgedacht, in Ausstellungen immer wieder … Mehr

Farbe, Improvisation, Reflexion, Umkehrfiguren

15.05.2025 Das Lebensrad und der Zeitfresser

Aus dem Archiv, dem Jahr 2020 stammt diese Schwarz-Weiß Arbeit mit Tusche und Acryl auf Leinwand im Format 100 cm … Mehr

Impulse, Methode, Schwarz-Weiß, Umkehrfiguren

07.05.2025 Godzilla = ALS

Das Gemälde zur Insel Als (deutsch : Alsen) ist nun mit einem Rahmen fertig gestellt. In dem Beitrag vom 24.04.2025 … Mehr

Farbe, Improvisation, Impulse, Methode, Schriftkunst

01.05.2025 – aus dem Archiv

Im Jahr 2015 habe ich mich mit Paul Klee beschäftigt, der mit seinen erfundenen Figurationen den Surrealisten nahe steht, aber … Mehr

Improvisation, Impulse, Kunstgeschichte, Tradition

24.04.2025 Godzilla = ALS

Die dänische Insel Alsen ( dansk Als/ Syddanmark) ist mein Lieblingsort in Dänemark. Früher waren es die Orte Brande und … Mehr

Impulse, Methode, Schriftkunst

17.04.2025 Pays bien connu

Die Surrealisten bezeichneten das Verwenden eines Gegenstandes oder auch einer bekannten Form in einen neuen Zusammenhang mit „depayser“ – etwas … Mehr

Improvisation, Kunstgeschichte, Reflexion, Schriftkunst, Surrealismus

14.04.2025 – intermezzo –

Da geht noch was – hat mir die Figuration „power ball“ gesagt. So ist diese Wendefigur entstanden. Die Zeichnung mit … Mehr

Impulse, Methode, Schwarz-Weiß, Umkehrfiguren

10.04.2025 power ball

Immer wieder nehme ich einmal entdeckte Figurationen wieder auf und gestalte Variationen. Aus dem „Ich dreh am Rad“ aus dem … Mehr

Improvisation, Impulse, Methode, Reflexion, Umkehrfiguren

03.04.2025 – Fortuna –

Zur „Tyche“ – der griechischen Göttin des Zufalls – gehört die „Fortuna“ – die römische Göttin des Glücks. Historisch hat … Mehr

Impulse, Reflexion, Schriftkunst, Tradition

27.03.2025 Tyche – Zufall

Bei der Lektüre über Zufall in der Kunst, Verwendung des Zufalls, oder dem Bestreiten des Zufalls im künstlerischen Prozess, treffe … Mehr

Graphik, Impulse, Kunstgeschichte, Schriftkunst

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    

Schlagwörter

Aktualität Aktualität Zeitgeschichte Biographie COBRA Comic Dänemark Farbe Graphik Improvisation Impulse Informel Komposition Kunstgeschichte Kunsttheorie Material Methode omvendte billeder Piktographie Pollock Polychromos Reflexion Schriftkunst Schwarz-Weiß Sudelbücher Surrealismus Themenfindung Tradition Tusche Umkehrfiguren Wendeköpfe Zeichnung Zeitgeschehen Zeitgeschichte

Archive

Powered by WordPress
Theme: Rebalance von WordPress.com.