Zum Inhalt springen

umkehrbilder

Christiane Guse

  • Schlagworte / Inhalt
  • Links / Literatur
  • Impressum / Kontakt

Schlagwort: Umkehrfiguren

19.09.2024 Durchdringung

Über Ästhetik und Imagination kann man lange reflektieren, auch provokante Aufsätze „Und das ist Kunst ?“ (von Hanno Rauterberg – … Mehr

Farbe, Improvisation, Reflexion, Umkehrfiguren

21.08.2024 … wieder Farbe – Teil 2

Die gut pigmentierten Polychromos Stifte haben mich im August gebissen, ich komme nicht los und genieße die farbige Fassung meiner … Mehr

Farbe, Improvisation, Methode, Reflexion, Surrealismus, Umkehrfiguren

14.08.2024 Glücksritter

Wie so oft werden aus Zeichnungen farbige Gemälde. Eine Umkehrzeichnung mit „Kopffüßlern“ musste unbedingt farbig werden. Die Zeichnung wird auf … Mehr

Farbe, Improvisation, Methode, Umkehrfiguren

07.08.2024 … wieder Farbe – Teil 1

Bunte Stifte sind die ewige Verführung. Manche meiner Zeichnungen laden mich ein mit guten Pigmentstiften an den Figurationen weiter zu … Mehr

Farbe, Improvisation, Polychromos, Umkehrfiguren

01.08.2024 … nun mal Zeichnung

Um neue umkehrbare Figurationen zu entdecken, habe ich auf kleinem Format DIN A 4 mit Tuschestiften „geübt“. Beginnend mit Hiebkritzel … Mehr

Graphik, Improvisation, Methode, Umkehrfiguren

22.07.2024 Farbe und Zeichnung – Teil 2

Eine weitere Grafik hat mich zu einer farbigen Version als Gemälde inspiriert. Die Zeichnungen zeigen zwei Figurationen im Dialog, in … Mehr

Farbe, Improvisation, Methode, Umkehrfiguren

11.07.2024 (nichteuklidischer) Figur-Turm

Aus den Zeichnungen – gegen das euklidische Sehen ist ein Figur-Turm in farbiger Fassung in einem extremen Format entstanden. Die … Mehr

Farbe, Improvisation, Methode, Reflexion, Umkehrfiguren

04.07.2024 – gegen das euklidische Sehen

Das Prinzip der Zentralperspektive bildete für viele Jahrzehnte die Grundlage des bildnerischen Schaffens. Letztlich galt dieses Prinzip solange es noch … Mehr

Improvisation, Kunstgeschichte, Methode, Reflexion, Umkehrfiguren

27.06.2024 … aus den Skizzenbüchern

Aus bereits erfundenen Figuren oder Formen etwas Neues machen, eine Synthese finden ohne den Ursprung völlig zu zerstören. Variationen erproben … Mehr

Improvisation, Methode, Reflexion, Umkehrfiguren

20.06.2024 Farbiger Rhythmus

Die Figuration aus „Dickes Fell – Dünnes Fell“ habe ich 2018 erfunden und als Umkehrfigur in einem größeren Format gearbeitet. … Mehr

Improvisation, Kunstgeschichte, Methode, Reflexion, Umkehrfiguren

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    

Schlagwörter

Aktualität Aktualität Zeitgeschichte Biographie COBRA Comic Dänemark Farbe Graphik Improvisation Impulse Informel Komposition Kunstgeschichte Kunsttheorie Material Methode omvendte billeder Piktographie Pollock Polychromos Reflexion Schriftkunst Schwarz-Weiß Sudelbücher Surrealismus Themenfindung Tradition Tusche Umkehrfiguren Wendeköpfe Zeichnung Zeitgeschehen Zeitgeschichte

Archive

Powered by WordPress
Theme: Rebalance von WordPress.com.