Eine Bildimprovisation im Rund ist eine besondere Schwierigkeit, niemals darf man beim Zeichnen, Malen an ein oben oder unten denken, … Mehr
Schlagwort: Umkehrfiguren
24.08.2022 … einmal in die Runde
Der letzte Beitrag zeigte die Anregung durch die Strukturen von Else Alfelt als Unterzeichnung für eine Improvisation, nun habe ich … Mehr
09.08.2022 conundrum = Rätsel
Einige Bilder bleiben einem selbst ein Rätsel. Das letzte Thema war die Objektivierung, das ist ein Vorgang, den ich schon … Mehr
27.7.2022 Objektivierung Teil 2
Wenn Bilder immer wieder aus der Improvisation heraus entstehen, gemeint ist aus dem Experiment heraus mit dem Ziel auf Unerwartetes … Mehr
06.07.2022 Mehransichtigkeit
Die Aktivierung der Betrachtenden ist den Künstler_innen schon immer ein Anliegen. Eher nicht das „interesselose Gefallen“, sondern Seherlebnisse, die ein/e … Mehr
28.06.2022 Mehransichtigkeit
Mehransichtigkeit ist nicht ein Privileg der Plastik, sondern kann auch in Zeichnung und Gemälden verwirklicht werden. Gewohnheit zeigt, das ein … Mehr
22.06.2022 Rotate = Wechselbalg
Aus den Rotate Wendeköpfen habe ich weitere Formen entwickelt, erst als Zeichenblatt mit Variationen, dann als einzelne Figuration mit Händen. … Mehr
15.06.2022 Zweite Diagonale
Noch einmal das diagonale Raster auf dem Format 42 cm x 59 cm, doch dann mit Gouache eine andere Bildwirkung … Mehr
06.06.2022 Graue Diagonale
Raster, Fadengitter, Quadratur kann als rechtwinklige Flächenaufteilung zur Bildfindung anregen oder als eine Gliederung in der Diagonalen. Diagonal ist viel … Mehr
01.06.2022 Rotate Fortsetzung
Manches Mal dauert es sehr lang bis aus einem Bild etwas Neues wird. In meinem Atelier hat seit August 2018 … Mehr