Spiele der Surrealisten, um zu neuen Figurationen – jenseits von Naturnachahmung – zu kommen, vor 1945. Eines der Spiele ist … Mehr
Schlagwort: Tradition
20.01.2022 wieder Flecke
… spezifische erfolgreiche Bildfindungsmethoden werden immer wieder angewandt. Im Unterschied zur Aleatorik des Surrealismus – etwas in eine Struktur hineinsehen … Mehr
15.12.2021 Booster Omikron
Die peintures-mots lassen mich nicht los. Eine ganze Reihe Schrift-Bilder-Zeichnungen sind entstanden. Der Begriff peintures-mots ist von Pierre Alechinsky geprägt … Mehr
09.12.2021 Omikron
Wie schreibt sich diese neue Corona Variante ? Mit c oder mit k ? Nun, zuerst habe ich mit c … Mehr
07.10.2021- inwendig voller Figur
Was kann es bedeuten „inwendig voller Figur“ zu werden ? Albrecht Dürer fordert diese Selbstbildung für eine/n gute/n Künstler /in … Mehr
23.09.2021 Fortsetzung Marathon
Grundsätzlich arbeite ich immer wieder an ähnlichen Themen oder „übe“ mit den erprobten Methoden. Zu dem Blatt „Marathon“ aus dem … Mehr
09.09.2021 – Es lebe unser großer heiliger Expressionismus !!
Farbenblindheit ist selten; Kunstblindheit die Regel.
24.06.2021 Netsuke
Köpfe, Gesichter, Masken – damit hat sich die Menschheit schon immer befasst. Kein Wunder also, dass zuerst Umkehrköpfe später erst … Mehr
03.06.2021 Fleckendeuten
„Ich definiere es also ein für allemal: SURREALISMUS, Substantiv, m., reiner, psychischer Automatismus, durch welchen man, sei es mündlich, sei … Mehr
18.05.2021 Archiv
Jede Menge Zeichnungen . . . sammeln sich im Arbeitsraum an. Egal ob jemand „Profi“ oder „Amateur“ ist, Zeichnungen entstehen … Mehr