Im letzten Beitrag wird Bezug auf Karl Otto Götz und seine Verwendung von Bildschemata als Ausgang eines Bildexperiments genommen. Aus … Mehr
Schlagwort: Tradition
22.09.2022 …with a center
Karl Otto Götz: Ich hielt mich an den alten Programmpunkt der Surrealisten:
„Durch psychischen Automatismus und Paroxysmus das Wunder beim Schopfe packen.“
14.09.2022 – auf die Spitze gestellt
Eine kleine Leinwand gefüllt mit dicht an dicht Formen, die Figuration bedeuten, im Format 30 cm x 30 cm hat … Mehr
31.08.2022 … noch eine Runde
Eine Bildimprovisation im Rund ist eine besondere Schwierigkeit, niemals darf man beim Zeichnen, Malen an ein oben oder unten denken, … Mehr
24.08.2022 … einmal in die Runde
Der letzte Beitrag zeigte die Anregung durch die Strukturen von Else Alfelt als Unterzeichnung für eine Improvisation, nun habe ich … Mehr
16.08.2022 CHPEA
Wer weiß schon, was die Buchstabenfolge CHPEA bedeutet?
02.08.2022 Sascha Wiederhold
Da ist es wieder geschehen: Ein Künstler, der herausragende, eigenständige Arbeiten entwickelt hat, wurde „vergessen“. Die Neue Nationalgalerie Berlin zeigt … Mehr
13.07.2022 .so fing es an
Mein Archiv habe ich geräumt und neu sortiert, dabei bin ich auf einen großformatigen sorgfältig verschlossenen Karton gestoßen. 1984 – … Mehr
20.05.2022 Seherlebnisse
Künstler_innen produzieren Seherlebnisse. Ebenso die Fotografen, die Bildhauer, die Architekten, die Comic-Zeichner und alle, die Bildschaffende sind. In der Sprache … Mehr
Honig-Pomelo – Teil 2 12.04.2022
Nun ja, die Pomeloschalen trocknen und man kann sie so lange verwenden, solange man an dem Spiel Vergnügen findet … … Mehr