Zum Inhalt springen

umkehrbilder

Christiane Guse

  • Schlagworte / Inhalt
  • Links / Literatur
  • Impressum / Kontakt

Schlagwort: Surrealismus

14.09.2022 – auf die Spitze gestellt

Eine kleine Leinwand gefüllt mit dicht an dicht Formen, die Figuration bedeuten, im Format 30 cm x 30 cm hat … Mehr

Farbe, Improvisation, Surrealismus, Tradition, Umkehrfiguren

27.7.2022 Objektivierung Teil 2

Wenn Bilder immer wieder aus der Improvisation heraus entstehen, gemeint ist aus dem Experiment heraus mit dem Ziel auf Unerwartetes … Mehr

Improvisation, Methode, Reflexion, Surrealismus, Umkehrfiguren

Honig-Pomelo – Teil 2 12.04.2022

Nun ja, die Pomeloschalen trocknen und man kann sie so lange verwenden, solange man an dem Spiel Vergnügen findet … … Mehr

Improvisation, Kunstgeschichte, Surrealismus, Tradition, Umkehrfiguren

Honig-Pomelo 04.04.2022

Spiele der Surrealisten, um zu neuen Figurationen – jenseits von Naturnachahmung – zu kommen, vor 1945. Eines der Spiele ist … Mehr

COBRA, Improvisation, Methode, Surrealismus, Tradition

20.01.2022 wieder Flecke

… spezifische erfolgreiche Bildfindungsmethoden werden immer wieder angewandt. Im Unterschied zur Aleatorik des Surrealismus – etwas in eine Struktur hineinsehen … Mehr

Improvisation, Kunstgeschichte, Methode, Surrealismus, Tradition, Umkehrfiguren

01.12.2021 Auch nur Flecke

Auf der Leinwand begann die Bild-Erfindung mit magenta-violett-farbenem Tuschestift – Breite 2 mm. Aus den Bewegungspuren entstand ein Rhythmus, der … Mehr

Improvisation, Methode, Surrealismus, Themenfindung

25.11.2021 Fingerübung surrealistisch

Tuschflecke, Tuschekleckse, mit den Handkanten verstempelt, das Blatt bedruckt, ein Rhythmus der bearbeitet sein will. Punkte verbinden, Punkte umkreisen, Punkte … Mehr

Improvisation, Methode, Surrealismus

Malerei braucht keinen Anlass 11.11.2021

In der Malerei braucht es keinen Anlass, es entsteht sowieso immer etwas, wenn man erst einmal anfängt und Farbe verteilt. … Mehr

Improvisation, Kunstgeschichte, Methode, Pollock, Surrealismus

23.09.2021 Fortsetzung Marathon

Grundsätzlich arbeite ich immer wieder an ähnlichen Themen oder „übe“ mit den erprobten Methoden. Zu dem Blatt „Marathon“ aus dem … Mehr

Improvisation, Kunstgeschichte, Methode, Surrealismus, Tradition

17.06.2021 Marathon, ein besonderes Blatt 60 cm x 85 cm

Schon wieder Fleckendeuten, nein ! Es ist ein bewusstes Üben, eine ganze Reihe von Figuren entstehen zu lassen. Eben ein … Mehr

Graphik, Improvisation, Methode, Surrealismus, Zeichnung

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    

Schlagwörter

Aktualität Aktualität Zeitgeschichte Biographie COBRA Comic Dänemark Farbe Graphik Improvisation Impulse Informel Komposition Kunstgeschichte Kunsttheorie Material Methode omvendte billeder Piktographie Pollock Polychromos Reflexion Schriftkunst Schwarz-Weiß Sudelbücher Surrealismus Themenfindung Tradition Tusche Umkehrfiguren Wendeköpfe Zeichnung Zeitgeschehen Zeitgeschichte

Archive

Powered by WordPress
Theme: Rebalance von WordPress.com.