Wenn Bilder immer wieder aus der Improvisation heraus entstehen, gemeint ist aus dem Experiment heraus mit dem Ziel auf Unerwartetes … Mehr
Schlagwort: Reflexion
20.07.2022 Objektivierung Teil 1
Gibt es Objektivierung in der Bildenden Kunst ? Die Wissenschaft nutzt Objektivierung als Methode um universelle Aussagen zu formulieren. Ist … Mehr
13.07.2022 .so fing es an
Mein Archiv habe ich geräumt und neu sortiert, dabei bin ich auf einen großformatigen sorgfältig verschlossenen Karton gestoßen. 1984 – … Mehr
15.06.2022 Zweite Diagonale
Noch einmal das diagonale Raster auf dem Format 42 cm x 59 cm, doch dann mit Gouache eine andere Bildwirkung … Mehr
16.03.2022 Non Profit Artist
Ich bin frei, hier Bilder zu zeigen, die ich entstehen lasse – ohne an den Markt, an die Verkäuflichkeit zu denken.
10.01.2022 nun mal Farbe
“ Es zieht einen Rattenschwanz nach sich“ ist nicht einfach eine Redewendung, sondern verkürzt eine Erfahrung, die jeder macht. Man … Mehr
09.12.2021 Omikron
Wie schreibt sich diese neue Corona Variante ? Mit c oder mit k ? Nun, zuerst habe ich mit c … Mehr
Malerei braucht keinen Anlass 03.11.2021
Ein/e Künstler/in muss besonders inspiriert werden, von der Muse geküsst oder ein besonderes Ereignis wird Anlass für ein „Werk“. Das … Mehr
13.10.2021 Practice-aholic
Der/die ständig Übende – ein wunderbares englisches Wort, für das es im Deutschen keine Entsprechung gibt. Diese Bezeichnung habe ich … Mehr
07.10.2021- inwendig voller Figur
Was kann es bedeuten „inwendig voller Figur“ zu werden ? Albrecht Dürer fordert diese Selbstbildung für eine/n gute/n Künstler /in … Mehr