Schrift oder Wörter als Ausgangspunkt für gestalterische Experimente geben mir Formen, die schon da sind. Wenn ich versuche ein Bild … Mehr
Schlagwort: Reflexion
05.07.2023 … nun doch ein Triptychon
Zwei Seitenflügel zum Gemälde „Sisyphos und Atlas“ sind in Arbeit, beides klassische schmale Hochformate, die zu einem Triptychon mit großformatigem … Mehr
31.05.2023 noch ein letztes Mal Jean Dubuffet
Noch ein letztes Mal Jean Dubuffet: „… Wie soll man diese Zufälle wieder ins Werk setzen? Daher kommt es, dass … Mehr
24.05.2023 … nichts Neues
Nichts Neues, sondern wieder Jean Dubuffet: „Ein Bild soll in einem Stück und in einem einzigen Zug gemacht werden. Keine … Mehr
17.05.2023 Bilder sind zum Denken da
Es sei erlaubt Jean Dubuffet zu zitieren: „Diese Bilder sind ein Training für das Denken, das Denken soll lernen, einem … Mehr
04.05.2023 Da geht’s weiter
Gefundene Figurationen müssen sich zu einem Rhythmus verwandeln, damit sie interessant bleiben.
26.04.2023 Figur-Grund-Rhythmus
In den Fingerübungen mit dem Kalligraphie Pen bin ich zu dichten Figurflächen gelangt, die ohne Figur-Grund Verhältnis auskommen und den … Mehr
06.04.2023 Atlas und Sisyphus
Schon 2018 habe ich an der Umkehrung von Sisyphus in Atlas gearbeitet. Es sind einfache Tuschezeichnungen auf Karton im Format … Mehr
09.03.2023 Netzraum zu Cellular Structure
Aus Netzräumen werden Cellular Structures – gemeint ist die Abkehr von einer Raster-unterzeichnung als Ausgangspunkt der Bildimprovisation. Aneinander gesetzte kleine … Mehr
22.02.2023 Figur und Grund
Einerseits erforsche ich weiter die Netz-Räume oder Raum-Netze andererseits (er)finde ich Figurationen, an denen ich Freude habe, diese zu verfeinern, … Mehr