Aus den Zeichnungen – gegen das euklidische Sehen ist ein Figur-Turm in farbiger Fassung in einem extremen Format entstanden. Die … Mehr
Schlagwort: Reflexion
04.07.2024 – gegen das euklidische Sehen
Das Prinzip der Zentralperspektive bildete für viele Jahrzehnte die Grundlage des bildnerischen Schaffens. Letztlich galt dieses Prinzip solange es noch … Mehr
27.06.2024 … aus den Skizzenbüchern
Aus bereits erfundenen Figuren oder Formen etwas Neues machen, eine Synthese finden ohne den Ursprung völlig zu zerstören. Variationen erproben … Mehr
20.06.2024 Farbiger Rhythmus
Die Figuration aus „Dickes Fell – Dünnes Fell“ habe ich 2018 erfunden und als Umkehrfigur in einem größeren Format gearbeitet. … Mehr
06.06.2024 Struktur und Rhythmus
Bisher habe ich meist Figurationen zu einem Rhythmus oder einer Struktur verarbeitet nun habe ich den Vorgang mit einem Schriftzug … Mehr
30.05.2024 _ V E R R Ü C K T
Aus dem Schriftbild, der Piktographie zu „verrückt“ muss doch noch etwas mehr zu machen sein als nur einmal das Wort. … Mehr
11.04. 2024 Full fathom five …
thy father lies
of his bones were coral made,
those are pearls that were his eyes
nothing of him doth fade
28.03.2024 Wolkenwesen lilablau nehmen alles nicht genau
Meine Experimente mit Farbe als Ausgangsmaterial habe ich auf Canvas Board probiert, weil diese feste Unterlage mehr Widerstand beim Bearbeiten … Mehr
31.01.2024 Minimal – Maximal
Was ist ein Bild ? habe ich mich gefragt und noch einmal ausgehend von Tuschespuren so wenig wie möglich hinzugefügt. … Mehr
25.01.2024 Was ist ein Bild ?
Eine Spur führt zum Bild, doch ist damit ein Ganzes gegeben ? Kann eine Spur für sich stehen und ein … Mehr