Grain Torchon – grobes Korn – als Aquarellkarton eine kostbare Malfläche, die sich kräftig anfühlt, eine Struktur, die automatisch das … Mehr
Schlagwort: Methode
18.01.2023 … noch eine Tuschegeschichte
Da liegt es auf dem Zeichentisch, noch frisch, gerade vollendet. Was ist da entstanden? Eine Maske? Ein Zerrbild? Zwei Streitende … Mehr
11.01.2023 Tusche-Geschichten
Genau wie bei einem Comic entwickelt sich eine Geschichte, eine Geschichte aus Tusche mit Klecks, Fleck, Wisch … Das Material kommt zu seinem Recht und darf die Figurerfindung leiten.
03.01.2023 … aus dem Archiv II
Im Jahr 2019 zeichnete ich im kleinen Format eine Serie von fast 30 umkehrbaren Zeichnungen, in kurzer Zeit, …
21.12.2022 … aus dem Archiv
Die sogenannte Schröder-Treppe, auf der beidseitig gegangen werden kann, ließ mich im Jahr 2017 eine Kombination mit Figurationen versuchen.
15.12.2022 Neun mal Form in 1 m²
– no comment –
07.12.2022 Neun mal Form
Formen, die zu Figuren werden, die auf einer Fläche verteilt sind, ergeben kein Bildgefüge, sie gehorchen dem Prinzip der Streuung … Mehr
16.11.2022 Kopfsalat
Was ist aus der Rundheit und der Menschenkugel geworden ? Ein Kopfsalat im Format 100 cm runde Leinwand, ausgeführt mit … Mehr
09.11.2022 Das Experiment im Runden wird vorbereitet
Die Menschenkugel – angeregt durch den Badewannenverschluss – ist mehransichtig, eine Bildkante ist bei einer runden Leinwand, einer „runden“ Zeichnung … Mehr
27.10.2022 Netze und Bewegungsspuren
Anstatt eines Bildschemas kann der Ausgangspunkt für eine Bild-Erfindung eine Bewegungsspur sein. Gesten, Hiebkritzel, Schraffuren in einen Zustand der absichtslosen … Mehr