Figur und Grund als Gegensatz als Gestaltungsmöglichkeit – als zu ignorierende Option oder als neu zu definierende Aufgabe ??? Figur … Mehr
Schlagwort: Graphik
15.02.2023 Figuren im Netzraum
Hauptfiguration ? Nebenfiguration ? Wenn ich eine Bild-Erfindung für ein genussvolles Seherlebnis mit einem Wander-Angebot an das Auge aufbauen will, … Mehr
21.12.2022 … aus dem Archiv
Die sogenannte Schröder-Treppe, auf der beidseitig gegangen werden kann, ließ mich im Jahr 2017 eine Kombination mit Figurationen versuchen.
15.12.2022 Neun mal Form in 1 m²
– no comment –
07.12.2022 Neun mal Form
Formen, die zu Figuren werden, die auf einer Fläche verteilt sind, ergeben kein Bildgefüge, sie gehorchen dem Prinzip der Streuung … Mehr
27.10.2022 Netze und Bewegungsspuren
Anstatt eines Bildschemas kann der Ausgangspunkt für eine Bild-Erfindung eine Bewegungsspur sein. Gesten, Hiebkritzel, Schraffuren in einen Zustand der absichtslosen … Mehr
12.10.2022 noch einmal das Zentrum – die Mitte
Weitere Zeichnungen ausgehend von der Mitte als Improvisationsausgangspunkt oder einfach das Bildschema, das am Anfang steht. Bildschema wird verstanden als … Mehr
28.09.2022 … Center … Mitte
Im letzten Beitrag wird Bezug auf Karl Otto Götz und seine Verwendung von Bildschemata als Ausgang eines Bildexperiments genommen. Aus … Mehr
06.06.2022 Graue Diagonale
Raster, Fadengitter, Quadratur kann als rechtwinklige Flächenaufteilung zur Bildfindung anregen oder als eine Gliederung in der Diagonalen. Diagonal ist viel … Mehr
13.03.2018 – 30.03.2022
Hamsterrad des Alltags – oft ist beruflich viel zu tun, dann kann der „Non-Profit-Artist“ eben nicht so viel seiner Passion … Mehr