Aus dem Bedürfnis heraus mit den Tuschespuren zu spielen, zu experimentieren, sind sehr viele Figurationen auf Karton im Format DIN…
07.02.2024 Zwei stürzen ins Rettungsboot
Es war einmal eine Leinwand im Format 100 cm x 120 cm, die ich mit Spuren in blau bearbeitete. Ich…
31.01.2024 Minimal – Maximal
Was ist ein Bild ? habe ich mich gefragt und noch einmal ausgehend von Tuschespuren so wenig wie möglich hinzugefügt.…
25.01.2024 Was ist ein Bild ?
Eine Spur führt zum Bild, doch ist damit ein Ganzes gegeben ? Kann eine Spur für sich stehen und ein…
18.01.2024 … so geht’s weiter
Die Piktographien erweisen sich als sehr anregende Fingerübung. Aus jeder Tuschespur kann etwas entstehen, was für sich gültig ist oder…
11.01.2024 Piktographie
Der Begriff Piktographie wird von Adolph Gottlieb als Bildtitel für seine frühen Arbeiten ( um 1940 ) verwendet. Er bezeichnet…
04.01.2024 … c’est la vie
„C’est la vie“ ist mit einem Mal in meinen Schriftversuchen aufgetaucht. Die Wortphrase lässt sich wunderbar von beiden Bildkanten aus…
02.01.2024 … nouvelle année
Die Tuschezeichnung „Nouvelle année“ ist als > Umkehrschriftbild < entstanden. 02.01.2024 Gu
28.12.2023 aufwärts – abwärts
Da ist mir doch plötzlich das erste umkehrbare Schriftbild gelungen. Beim Zeichnen oder Schreiben habe ich einfach das Blatt gedreht,…
21.12.2023 Improvisation – aus dem Stegreif ?
Improvisation ist unvorbereitetes Tun, aus dem Stegreif heraus heißt es in der Definition auf wikipedia: „Improvisation bedeutet, etwas ohne Vorbereitung,…