Zum Inhalt springen

umkehrbilder

Christiane Guse

  • Schlagworte / Inhalt
  • Links / Literatur
  • Impressum / Kontakt

31.07.2024 … einfach nur Bilder

31.07.2024 Gu

Reflexion

22.07.2024 Farbe und Zeichnung – Teil 2

Eine weitere Grafik hat mich zu einer farbigen Version als Gemälde inspiriert. Die Zeichnungen zeigen zwei Figurationen im Dialog, in…

Farbe, Improvisation, Methode, Umkehrfiguren

17.07.2024 Farbe und Zeichnung – Teil 1

Mir fällt immer wieder auf, dass ich sehr aus der Zeichnung, der Linie heraus arbeite und davon ausgehend Bilder erfinde.…

Farbe, Graphik, Improvisation, Reflexion

11.07.2024 (nichteuklidischer) Figur-Turm

Aus den Zeichnungen – gegen das euklidische Sehen ist ein Figur-Turm in farbiger Fassung in einem extremen Format entstanden. Die…

Farbe, Improvisation, Methode, Reflexion, Umkehrfiguren

04.07.2024 – gegen das euklidische Sehen

Das Prinzip der Zentralperspektive bildete für viele Jahrzehnte die Grundlage des bildnerischen Schaffens. Letztlich galt dieses Prinzip solange es noch…

Improvisation, Kunstgeschichte, Methode, Reflexion, Umkehrfiguren

27.06.2024 … aus den Skizzenbüchern

Aus bereits erfundenen Figuren oder Formen etwas Neues machen, eine Synthese finden ohne den Ursprung völlig zu zerstören. Variationen erproben…

Improvisation, Methode, Reflexion, Umkehrfiguren

20.06.2024 Farbiger Rhythmus

Die Figuration aus „Dickes Fell – Dünnes Fell“ habe ich 2018 erfunden und als Umkehrfigur in einem größeren Format gearbeitet.…

Improvisation, Kunstgeschichte, Methode, Reflexion, Umkehrfiguren

13.06.2024 Dickes Fell – Dünnes Fell

In einem Skizzenbüchlein entdeckt, eine Umkehrfigur, die zu einem Gemälde anregt. Im Jahr 2018 schon einmal benutzt – als figurativer…

Farbe, Improvisation, Methode, Themenfindung, Umkehrfiguren

06.06.2024 Struktur und Rhythmus

Bisher habe ich meist Figurationen zu einem Rhythmus oder einer Struktur verarbeitet nun habe ich den Vorgang mit einem Schriftzug…

Improvisation, Methode, Piktographie, Reflexion, Schriftkunst

30.05.2024 _ V E R R Ü C K T

Aus dem Schriftbild, der Piktographie zu „verrückt“ muss doch noch etwas mehr zu machen sein als nur einmal das Wort.…

Improvisation, Methode, Reflexion, Schriftkunst

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Juli    

Schlagwörter

Aktualität Aktualität Zeitgeschichte Biographie COBRA Comic Dänemark Farbe Graphik Improvisation Impulse Informel Komposition Kunstgeschichte Kunsttheorie Material Methode omvendte billeder Piktographie Pollock Polychromos Reflexion Schriftkunst Schwarz-Weiß Sudelbücher Surrealismus Themenfindung Tradition Tusche Umkehrfiguren Wendeköpfe Zeichnung Zeitgeschehen Zeitgeschichte

Archive

Powered by WordPress
Theme: Rebalance von WordPress.com.