Zum Inhalt springen

umkehrbilder

Christiane Guse

  • Schlagworte / Inhalt
  • Links / Literatur
  • Impressum / Kontakt

10.03.2022 – David gegen Goliath

no comment

Impulse, Umkehrfiguren, Zeitgeschehen

03.03.2022 Weltpolitik ?

Werden die Kleinen die Großen besiegen können ? Schlagzeilen vom 27.02.2022 „Russischer Angriffskrieg – Mindestens 100.000 Menschen demonstrieren in Berlin…

Aktualität, Impulse, Zeitgeschichte

(engl.) Rotate – Teil III – 22.02.2022

Das Umkehren ist eine „Sieh es doch ‚mal anders“ Aktion. Probiere eine Drehung oder Kehrtwende und das Bild wird neu.…

Improvisation, Methode, Umkehrfiguren

(engl.) Rotate – Teil II – 14.02.2022

Mehransichtigkeit nicht nur in der Bildform, sondern Mehransichtigkeit in der Rotation – das Wenden gelingt bei dieser Form an allen vier Blattkanten.

Improvisation, Kunstgeschichte, Methode, Themenfindung, Umkehrfiguren

(engl.) Rotate – Teil I – 09.02.2022

(engl.) Rotate = umkehren, bewegen Zeichnungen zum Umkehren, zum Rotieren … Möglich wird das Drehen durch die Verwendung von Umkehrfiguren…

Improvisation, Kunstgeschichte, Umkehrfiguren

Figur-Struktur 02.02.2022

Aus Bewegungsspuren entstanden – Rot, Blau – eine Unterzeichnung, die den Anlass zur Figurstruktur gibt. Eine vom Zentrum aus entwickelte…

Improvisation, Kunstgeschichte, Methode, Umkehrfiguren

22.01.2022 Figurstruktur-Strukturfigur

Wer blickt da noch durch ? Genau darum geht es, Grenzen zwischen Figur und Struktur finden, auflösen, entdecken und konstruieren.…

Improvisation, Methode, Pollock, Umkehrfiguren

20.01.2022 wieder Flecke

… spezifische erfolgreiche Bildfindungsmethoden werden immer wieder angewandt. Im Unterschied zur Aleatorik des Surrealismus – etwas in eine Struktur hineinsehen…

Improvisation, Kunstgeschichte, Methode, Surrealismus, Tradition, Umkehrfiguren

10.01.2022 nun mal Farbe

“ Es zieht einen Rattenschwanz nach sich“ ist nicht einfach eine Redewendung, sondern verkürzt eine Erfahrung, die jeder macht. Man…

Improvisation, Methode, Reflexion

Jede Woche ein neuer Beitrag – auch 2022

Langes Zitat von John Dewey 1934 „Kunst als Erfahrung“ , meiner Meinung nach immer noch zutreffend und für aktuelle Kunst…

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Juli    

Schlagwörter

Aktualität Aktualität Zeitgeschichte Biographie COBRA Comic Dänemark Farbe Graphik Improvisation Impulse Informel Komposition Kunstgeschichte Kunsttheorie Material Methode omvendte billeder Piktographie Pollock Polychromos Reflexion Schriftkunst Schwarz-Weiß Sudelbücher Surrealismus Themenfindung Tradition Tusche Umkehrfiguren Wendeköpfe Zeichnung Zeitgeschehen Zeitgeschichte

Archive

Powered by WordPress
Theme: Rebalance von WordPress.com.