Nach den piktographischen Versuchen „zum Greifen nah“ habe ich das Gegenteil gesucht und nicht gefunden. Mir kamen mehrere Formulierungen in…
07.06.2023 zum Greifen nah
Wie bin ich darauf gekommen ? War es wieder der Kalligraphie Pen oder waren es Gedanken zu Dingen, die mich…
31.05.2023 noch ein letztes Mal Jean Dubuffet
Noch ein letztes Mal Jean Dubuffet: „… Wie soll man diese Zufälle wieder ins Werk setzen? Daher kommt es, dass…
24.05.2023 … nichts Neues
Nichts Neues, sondern wieder Jean Dubuffet: „Ein Bild soll in einem Stück und in einem einzigen Zug gemacht werden. Keine…
17.05.2023 Bilder sind zum Denken da
Es sei erlaubt Jean Dubuffet zu zitieren: „Diese Bilder sind ein Training für das Denken, das Denken soll lernen, einem…
10.05.2023 Sodom und Gomorra
Der Titel „Sodom und Gomorra“ ist meine persönliche Gedankenverknüpfung zu den entstandenen Bildern, die als Improvisationsübung von farbigen Strukturen ausgegangen…
04.05.2023 Da geht’s weiter
Gefundene Figurationen müssen sich zu einem Rhythmus verwandeln, damit sie interessant bleiben.
26.04.2023 Figur-Grund-Rhythmus
In den Fingerübungen mit dem Kalligraphie Pen bin ich zu dichten Figurflächen gelangt, die ohne Figur-Grund Verhältnis auskommen und den…
19.04.2023 … wieder Fingerübungen
Abendliche Fingerübungen trainieren das Figurationsgedächtnis und halten das Reaktionsvermögen für Improvisationsprozesse frisch. Mich beschäftigen weiter die Figur-Grund-Beziehungen, die Anhäufung von…
12.04.2023 Wie geht’s weiter ?
Das Thema „Sisyphus und Atlas“ als umkehrbares Figurenpaar hat zu weiteren Zeichnungen geführt. Mehrere Zeichnungen sind quasi als Entwürfe oder…