Zum Inhalt springen

umkehrbilder

Christiane Guse

  • Schlagworte / Inhalt
  • Links / Literatur
  • Impressum / Kontakt

Kategorie: 2022

06.06.2022 Graue Diagonale

Raster, Fadengitter, Quadratur kann als rechtwinklige Flächenaufteilung zur Bildfindung anregen oder als eine Gliederung in der Diagonalen. Diagonal ist viel … Mehr

Graphik, Improvisation, Methode, Schwarz-Weiß, Umkehrfiguren

01.06.2022 Rotate Fortsetzung

Manches Mal dauert es sehr lang bis aus einem Bild etwas Neues wird. In meinem Atelier hat seit August 2018 … Mehr

Improvisation, Methode, Umkehrfiguren

25.05.2022 Fortsetzung Rotate

Wie so häufig, finde ich in einem Bild die Anregung zu einem nächsten Bild. Das „Grüne“ Bild im Bild im … Mehr

Farbe, Improvisation, Methode, Themenfindung, Umkehrfiguren

20.05.2022 Seherlebnisse

Künstler_innen produzieren Seherlebnisse. Ebenso die Fotografen, die Bildhauer, die Architekten, die Comic-Zeichner und alle, die Bildschaffende sind. In der Sprache … Mehr

Improvisation, Impulse, Material, Tradition, Umkehrfiguren

12.05.2022 Die Farbe Grün – Bild im Bild im Bild

Die Farbe Grün ist besonders schwierig, sie erinnert grundsätzlich an Vegetatives und muss eine besondere Form finden, damit sie nicht … Mehr

Farbe, Improvisation, Methode, Themenfindung, Umkehrfiguren

05.05.2022 Farbe im Quadrat

Eine kleine Übersicht Acrylfarbe, farbige Tuschen, Aquarell und Gouache Canvas Board, Leinwand, Aquarellkarton Expressionismus ist Farbe ist Leben ist bunt, … Mehr

Kunstgeschichte, Methode, Pollock, Polychromos, Umkehrfiguren, Zeichnung

26.04.2022 Zwölfchen

In der Lyrik sind Zwölfchen eine Form mit zwölf Wörtern. Ähnlich der Form des Haikus mit drei Zeilen und 17 … Mehr

Improvisation, Impulse, Methode

Raster, Fadengitter, Quadratur 20.04.2022

Raster zur Orientierung, Raster zur Motivsuche, Raster für die Perspektive – Schluss damit und freies Spiel – Raster als Möglichkeit. … Mehr

Improvisation, Kunstgeschichte, Methode, Umkehrfiguren

Honig-Pomelo – Teil 2 12.04.2022

Nun ja, die Pomeloschalen trocknen und man kann sie so lange verwenden, solange man an dem Spiel Vergnügen findet … … Mehr

Improvisation, Kunstgeschichte, Surrealismus, Tradition, Umkehrfiguren

Honig-Pomelo 04.04.2022

Spiele der Surrealisten, um zu neuen Figurationen – jenseits von Naturnachahmung – zu kommen, vor 1945. Eines der Spiele ist … Mehr

COBRA, Improvisation, Methode, Surrealismus, Tradition

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    

Schlagwörter

Aktualität Aktualität Zeitgeschichte Biographie COBRA Comic Dänemark Farbe Graphik Improvisation Impulse Informel Komposition Kunstgeschichte Kunsttheorie Material Methode omvendte billeder Piktographie Pollock Polychromos Reflexion Schriftkunst Schwarz-Weiß Sudelbücher Surrealismus Themenfindung Tradition Tusche Umkehrfiguren Wendeköpfe Zeichnung Zeitgeschehen Zeitgeschichte

Archive

Powered by WordPress
Theme: Rebalance von WordPress.com.