Zum Inhalt springen

umkehrbilder

Christiane Guse

  • Schlagworte / Inhalt
  • Links / Literatur
  • Impressum / Kontakt

Kategorie: 2017

18.04.2024 Wende-Duos Teil 1

Wer möchte nicht einmal eine Situation umkehren ? Meine Experimente mit umkehrbahren Figurationen reichen weit zurück, das genaue Jahr kann … Mehr

Graphik, Improvisation, Umkehrfiguren

09.02.2023 Netzraum mit Hauptfigur

Netzräume, Fadengitter, Raster, Panel, Flächengliederung, Bild Raum …das sind allesamt Begriffe für das Anheften einer Figuration an eine Fläche noch … Mehr

Improvisation, Kunsttheorie, Reflexion, Umkehrfiguren

21.12.2022 … aus dem Archiv

Die sogenannte Schröder-Treppe, auf der beidseitig gegangen werden kann, ließ mich im Jahr 2017 eine Kombination mit Figurationen versuchen.

Graphik, Methode, Reflexion, Umkehrfiguren

Malerei braucht keinen Anlass 03.11.2021

Ein/e Künstler/in muss besonders inspiriert werden, von der Muse geküsst oder ein besonderes Ereignis wird Anlass für ein „Werk“. Das … Mehr

Methode, Reflexion

Kakerlaken 15.07.2021

Zeichnungen aus dem Jahr 2017. Sechs Beine und ein ovaler Körper, das ist das Schema für die Umkehrfiguren, die ich … Mehr

Impulse, Kunstgeschichte, Umkehrfiguren

18.05.2021 Archiv

Jede Menge Zeichnungen . . . sammeln sich im Arbeitsraum an. Egal ob jemand „Profi“ oder „Amateur“ ist, Zeichnungen entstehen … Mehr

Graphik, Reflexion, Tradition
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    

Schlagwörter

Aktualität Aktualität Zeitgeschichte Biographie COBRA Comic Dänemark Farbe Graphik Improvisation Impulse Informel Komposition Kunstgeschichte Kunsttheorie Material Methode omvendte billeder Piktographie Pollock Polychromos Reflexion Schriftkunst Schwarz-Weiß Sudelbücher Surrealismus Themenfindung Tradition Tusche Umkehrfiguren Wendeköpfe Zeichnung Zeitgeschehen Zeitgeschichte

Archive

Powered by WordPress
Theme: Rebalance von WordPress.com.