Zum Inhalt springen

umkehrbilder

Christiane Guse

  • Schlagworte / Inhalt
  • Links / Literatur
  • Impressum / Kontakt

Autor: Gu

14.12.2023 Improvisation ≠ Aleatorik

Bilder erfinden bedarf einer Methode. In der Geschichte der Kunst, der Malerei, der Zeichnung ist das Bildermachen nach der Natur … Mehr

Improvisation, Methode, Reflexion, Surrealismus

07.12.2023 Die Horizontale, das narrative Format

Über das schmale Format habe ich mehrfach geschrieben, damit zu arbeiten ist eine besondere Aufgabe. Entweder entscheide ich mich für … Mehr

Improvisation, Methode, Reflexion, Schriftkunst, Schwarz-Weiß

30.11.2023 Fortsetzung Konglomerate

Wie Puzzel-Stücke miteinander verbunden eine Struktur auf der Fläche erfinden und diese dann figurativ deuten ist die Weiterentwicklung der Konglomerate. … Mehr

Graphik, Improvisation, Methode, Umkehrfiguren

23.11.2023 Thoughts and Quarrel oder Conclusion

Eine weitere Zeichnung mit der ineinandergreifenden Wellenlinie zeigt wieder zwei Figuren, diese scheinen in einem Kreis in der Mitte etwas … Mehr

Farbe, Improvisation, Methode, Reflexion, Tradition

16.11.2023 Konglomerat

Tatsache, dass ich doch immer wieder Themen oder Motive aufnehme, die ich selbst schon als weit weg einsortiert habe. Aus … Mehr

Improvisation, Methode, Polychromos, Reflexion, Umkehrfiguren

09.11.2023 Konglomerat oder Hilfreiche Freunde

Verbundene Figuration kann ein Netz ergeben – das erinnert mich an hilfreiche Freunde oder soll ich an Solidarität oder an … Mehr

Farbe, Improvisation, Reflexion, Tradition, Umkehrfiguren

01.11.2023 Thoughts and Quarrel ?

Aus dem Ineinanderfügen der Wellenlinien, die an Handformen erinnern, sind Figurationen als Bild entstanden, die eine Szene sein könnten. An … Mehr

Improvisation, Methode, Reflexion, Umkehrfiguren

26.10.2023 Connection

Figuren erfinden und diese nicht allein auf einem Blatt stehen lassen, sondern diese Figuration mit der nächsten verbinden, aber wie … Mehr

Graphik, Improvisation, Methode, Reflexion, Umkehrfiguren

19.10.2023 Alles im Fluss mit Homo Ludens

Meine Experimente zu Umkehrfiguren und dem Zusammenspiel von Figurationen führten mich zu einer Malerei mit Pinselspuren, einem Farbrhythmus in Magenta, … Mehr

Farbe, Improvisation, Kunstgeschichte, Methode, Umkehrfiguren

12.10.2023 Alles im Fluss

Das extreme schmale Format hat im Jahr 2023 zu einer ganzen Reihe von Gemälden geführt. Ein Gemälde mit viel Schwung … Mehr

Farbe, Improvisation, Komposition, Methode, Umkehrfiguren

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    

Schlagwörter

Aktualität Aktualität Zeitgeschichte Biographie COBRA Comic Dänemark Farbe Graphik Improvisation Impulse Informel Komposition Kunstgeschichte Kunsttheorie Material Methode omvendte billeder Piktographie Pollock Polychromos Reflexion Schriftkunst Schwarz-Weiß Sudelbücher Surrealismus Themenfindung Tradition Tusche Umkehrfiguren Wendeköpfe Zeichnung Zeitgeschehen Zeitgeschichte

Archive

Powered by WordPress
Theme: Rebalance von WordPress.com.