Mehransichtigkeit nicht nur in der Bildform, sondern Mehransichtigkeit in der Rotation – das Wenden gelingt bei dieser Form an allen vier Blattkanten.
Autor: Gu
(engl.) Rotate – Teil I – 09.02.2022
(engl.) Rotate = umkehren, bewegen Zeichnungen zum Umkehren, zum Rotieren … Möglich wird das Drehen durch die Verwendung von Umkehrfiguren … Mehr
Figur-Struktur 02.02.2022
Aus Bewegungsspuren entstanden – Rot, Blau – eine Unterzeichnung, die den Anlass zur Figurstruktur gibt. Eine vom Zentrum aus entwickelte … Mehr
22.01.2022 Figurstruktur-Strukturfigur
Wer blickt da noch durch ? Genau darum geht es, Grenzen zwischen Figur und Struktur finden, auflösen, entdecken und konstruieren. … Mehr
20.01.2022 wieder Flecke
… spezifische erfolgreiche Bildfindungsmethoden werden immer wieder angewandt. Im Unterschied zur Aleatorik des Surrealismus – etwas in eine Struktur hineinsehen … Mehr
10.01.2022 nun mal Farbe
“ Es zieht einen Rattenschwanz nach sich“ ist nicht einfach eine Redewendung, sondern verkürzt eine Erfahrung, die jeder macht. Man … Mehr
Jede Woche ein neuer Beitrag – auch 2022
Langes Zitat von John Dewey 1934 „Kunst als Erfahrung“ , meiner Meinung nach immer noch zutreffend und für aktuelle Kunst … Mehr
30.12.2021 Ovales Format
Eine ovalrunde Angelegenheit, man kann es drehen und wenden, wie man will. Das ovale Format ist Barock, doch passt es … Mehr
21.12.2021 booster booster
The booster enhances the strength of the signal. Der Verstärker steigert die Stärke des Signals. Weitere Zeichnungen zum Wort booster … Mehr
15.12.2021 Booster Omikron
Die peintures-mots lassen mich nicht los. Eine ganze Reihe Schrift-Bilder-Zeichnungen sind entstanden. Der Begriff peintures-mots ist von Pierre Alechinsky geprägt … Mehr