Zum Inhalt springen

umkehrbilder

Christiane Guse

  • Schlagworte / Inhalt
  • Links / Literatur
  • Impressum / Kontakt

Autor: Gu

04.05.2023 Da geht’s weiter

Gefundene Figurationen müssen sich zu einem Rhythmus verwandeln, damit sie interessant bleiben.

Improvisation, Methode, Reflexion, Umkehrfiguren

26.04.2023 Figur-Grund-Rhythmus

In den Fingerübungen mit dem Kalligraphie Pen bin ich zu dichten Figurflächen gelangt, die ohne Figur-Grund Verhältnis auskommen und den … Mehr

Improvisation, Kunstgeschichte, Reflexion, Tradition

19.04.2023 … wieder Fingerübungen

Abendliche Fingerübungen trainieren das Figurationsgedächtnis und halten das Reaktionsvermögen für Improvisationsprozesse frisch. Mich beschäftigen weiter die Figur-Grund-Beziehungen, die Anhäufung von … Mehr

Graphik, Improvisation, Impulse, Schwarz-Weiß

12.04.2023 Wie geht’s weiter ?

Das Thema „Sisyphus und Atlas“ als umkehrbares Figurenpaar hat zu weiteren Zeichnungen geführt. Mehrere Zeichnungen sind quasi als Entwürfe oder … Mehr

Graphik, Impulse, Methode, Umkehrfiguren

06.04.2023 Atlas und Sisyphus

Schon 2018 habe ich an der Umkehrung von Sisyphus in Atlas gearbeitet. Es sind einfache Tuschezeichnungen auf Karton im Format … Mehr

Methode, Reflexion, Umkehrfiguren

30.03.2023 Sisyphos wird Atlas

Wie so Vieles im Leben lassen sich Dinge umdrehen, aus Sisyphos wird Atlas. Nicht der arme Mensch Sisyphos, der ewig … Mehr

Farbe, Impulse, Kunstgeschichte, Surrealismus, Umkehrfiguren

23.03.2023 Figur-Grund-Übung

Aus den Figur-Grund-Überlegungen sind eigenständige Zeichnungen hervorgegangen. Meist im Format DIN A 4 als abendliche Fingerübung, ein Erproben von Figur-Kritzel. … Mehr

Graphik, Improvisation, Methode, Umkehrfiguren

15.03.2023 … Cellular Structure

Aus den Cellular Structure Unterzeichnungen habe ich zwei ausgefeiltere Zeichnungen entwickelt. Eine Methode kann genutzt werden zur schnellen Skizze und … Mehr

Farbe, Graphik, Improvisation, Methode

09.03.2023 Netzraum zu Cellular Structure

Aus Netzräumen werden Cellular Structures – gemeint ist die Abkehr von einer Raster-unterzeichnung als Ausgangspunkt der Bildimprovisation. Aneinander gesetzte kleine … Mehr

Graphik, Improvisation, Kunstgeschichte, Methode, Reflexion, Umkehrfiguren

02.03.2023 Figurgrund

Figur und Grund als Gegensatz als Gestaltungsmöglichkeit – als zu ignorierende Option oder als neu zu definierende Aufgabe ??? Figur … Mehr

Graphik, Improvisation, Kunstgeschichte, Umkehrfiguren

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Juli    

Schlagwörter

Aktualität Aktualität Zeitgeschichte Biographie COBRA Comic Dänemark Farbe Graphik Improvisation Impulse Informel Komposition Kunstgeschichte Kunsttheorie Material Methode omvendte billeder Piktographie Pollock Polychromos Reflexion Schriftkunst Schwarz-Weiß Sudelbücher Surrealismus Themenfindung Tradition Tusche Umkehrfiguren Wendeköpfe Zeichnung Zeitgeschehen Zeitgeschichte

Archive

Powered by WordPress
Theme: Rebalance von WordPress.com.