Nichts Neues, sondern wieder Jean Dubuffet: „Ein Bild soll in einem Stück und in einem einzigen Zug gemacht werden. Keine … Mehr
Autor: Gu
17.05.2023 Bilder sind zum Denken da
Es sei erlaubt Jean Dubuffet zu zitieren: „Diese Bilder sind ein Training für das Denken, das Denken soll lernen, einem … Mehr
10.05.2023 Sodom und Gomorra
Der Titel „Sodom und Gomorra“ ist meine persönliche Gedankenverknüpfung zu den entstandenen Bildern, die als Improvisationsübung von farbigen Strukturen ausgegangen … Mehr
04.05.2023 Da geht’s weiter
Gefundene Figurationen müssen sich zu einem Rhythmus verwandeln, damit sie interessant bleiben.
26.04.2023 Figur-Grund-Rhythmus
In den Fingerübungen mit dem Kalligraphie Pen bin ich zu dichten Figurflächen gelangt, die ohne Figur-Grund Verhältnis auskommen und den … Mehr
19.04.2023 … wieder Fingerübungen
Abendliche Fingerübungen trainieren das Figurationsgedächtnis und halten das Reaktionsvermögen für Improvisationsprozesse frisch. Mich beschäftigen weiter die Figur-Grund-Beziehungen, die Anhäufung von … Mehr
12.04.2023 Wie geht’s weiter ?
Das Thema „Sisyphus und Atlas“ als umkehrbares Figurenpaar hat zu weiteren Zeichnungen geführt. Mehrere Zeichnungen sind quasi als Entwürfe oder … Mehr
06.04.2023 Atlas und Sisyphus
Schon 2018 habe ich an der Umkehrung von Sisyphus in Atlas gearbeitet. Es sind einfache Tuschezeichnungen auf Karton im Format … Mehr
30.03.2023 Sisyphos wird Atlas
Wie so Vieles im Leben lassen sich Dinge umdrehen, aus Sisyphos wird Atlas. Nicht der arme Mensch Sisyphos, der ewig … Mehr
23.03.2023 Figur-Grund-Übung
Aus den Figur-Grund-Überlegungen sind eigenständige Zeichnungen hervorgegangen. Meist im Format DIN A 4 als abendliche Fingerübung, ein Erproben von Figur-Kritzel. … Mehr