21.08.2025 „Rhythmus der Veränderung“ anstatt „Metamorphose des Axolotl“

Wie bin ich nur auf so einen intellektuellen, abgehobenen Titel für dieses Gemälde gekommen ? „Metamorphose des Axolotl“ Das Gemälde aus dem Jahr 2019 ist ein typisches Experiment zur Figur-Variation. Neun Felder als Gerüst für freie figurative Formen, die einen Rhythmus bilden. Warum soll das eine Metamorphose sein ?

Acryl- und Gouachefarben, Ölpastellkreiden auf Leinwand im Format 110 cm x 110 cm
… um 90 ° gedreht

Das Gemälde ist mehransichtig geplant und kann rotiert werden. Die Figurationen bleiben als Figur erhalten. Die visuelle Verbindung zum Axolotl hat sich bei mir vermutlich wegen der Farbigkeit eingestellt, die rosa-fleischfarbenen Figurformen im gelben Umfled. Doch eine Metamorphose im Sinne einer Verwandlung sehe ich heute nicht in diesem Bild, es stellt einen „Rhythmus der Veränderung“ dar. Das wäre auch der richtige Titel : „Rhythmus der Veränderung“

21.08.205 Gu