Zwei Seitenflügel zum Gemälde „Sisyphos und Atlas“ sind in Arbeit, beides klassische schmale Hochformate, die zu einem Triptychon mit großformatigem Hauptbild in der Mitte passen.
Meine piktographischen Arbeiten habe ich zum Anlass genommen, einmal auszuprobieren, ob nicht aus dem Schriftzug Sisyphos bzw. Atlas eine senkrecht verlaufende Komposition zu entwickeln wäre. Es geht …





Ob die Seitenflügel so bestehen bleiben oder ob ich doch noch an die mittleren Passagen gehe, die die Buchstaben ohne figurative Ausdeutung ahnen lassen, ist offen. Wenn ein/e Betrachter/in genau schaut, wird das Auge erkennen, dass das PHOS von Sisyphos und das TL von Atlas nicht umgearbeitet wurden, sondern wie in der strukturierten ersten Malschicht erhalten blieben.
Als ich an den Seitenflügeln arbeitete, stellte sich ein Gefühl von „Komposition erreicht“ ein, ein Bild kann übertrieben fortgesetzt werden. So wie es jetzt zu sehen ist, noch offen zur Fortsetzung, aber doch fertig, ist ein Schwebezustand sichtbar, der mir gefällt.

05.07.2023 Gu