Weiter übe ich mit der Schrift, mit Wörtern, die ich zu Figuration beuge. Die Buchstaben untersuche ich auf Formqualitäten, indem die Proportionen verschoben und die Buchstaben über- , neben- , untereinander geschrieben werden, damit ein Figurenbild entsteht.
So eine aufsteigende Diagonale in vom Lösen zum Greifen mit ergänzter zugreifender Hand als Schluss. und ebenso in zum Lösen greifen



Die Lösung ist ebenfalls in der Diagonalen angelegt, einmal mit geradem S Bogen, was der Figuration einen ernsten Ausdruck gibt und dann bewusst mit geschwungenem S Bogen, damit die Figuration freundlich fröhlich wirkt. Eine Lösung muss positiv sein.

Die Lösung passt als bildhafter Schriftzug besser in das Querformat als in das Hochformat oben.
21.06.2023 Gu