07.06.2023 zum Greifen nah

Wie bin ich darauf gekommen ? War es wieder der Kalligraphie Pen oder waren es Gedanken zu Dingen, die mich beschäftigen, ohne eine Lösung zu finden ?

Die Redewendung „zum Greifen nah“ ist bildhaft, weil kein echtes Zugreifen gemeint ist, sondern eine Lösung für eine Angelegenheit finden. Zum Tuschestift greifen und mit den Buchstaben schreibend spielen, um zu erforschen, ob eine figurative Umsetzung möglich wird.

Eine Serie von Zeichnungen ist an einem Abend entstanden.

Die Übung besteht in der Verwendung der Schrift, um durch die Veränderung der Buchstaben in den Proportionen ein Bild entstehen zu lassen.

Ich erinnere mich, dass der Kalligraphie Pen mich inspirierte.

Tuschezeichnung mit Kalligraphie Pen – 21 x 29 cm
Tuschezeichnung mit Kalligraphie Pen – 21 x 29 cm
Tuschezeichnung mit Kalligraphie Pen – 21 x 29 cm
Tuschezeichnung mit Kalligraphie Pen und normalen Rundspitzen auf Karton im Format 40 x 40 cm

Das Gegenteil wäre sicherlich auch interessant: vom Loslassen fern

oder vom Lösen fern oder vom Greifen zum Lösen

Geht das ?

06.06.2023 Gu