Schon 2018 habe ich an der Umkehrung von Sisyphus in Atlas gearbeitet.
Es sind einfache Tuschezeichnungen auf Karton im Format DIN A 4 entstanden.
Was mache ich daraus ? Die letzte Tuschegeschichte mit Sisyphus und Atlas im Mittelpunkt ist eine erste farbige Umsetzung. Kann daraus ein großformatiges Gemälde werden ?
Wie stelle ich dar, dass in jedem ehrlichen Menschen etwas Sisyphus und Atlas steckt ? Die zentrale Figuration steht fest, drum herum eine offene Figur-improvisation ? Oder ein Sisyphus aus kleinteiligen Figurationen bestehend ?


Die Zeichnungen aus 2018 habe ich mehrfach angesehen, in jedem Atlas-Sisiphus steckt etwas Eigenes im Ausdruck. Der eine Sisyphus stürzt mit dem Stein, der andere sieht traurig aus, der Atlas wirkt besonders stark oder sieht angestrengt aus …
… vermutlich wäre die Serie endlos fortzusetzen. Für ein größeres Gemälde können auch gleich beide Figuren ins Zentrum – der Sisyphus und der Atlas.

Tuschezeichnung auf Karton, zum Teil laviert – geschnitten auf das Format im Durchmesser 50 cm

Eine runde Leinwand wäre optimal – ich bin gespannt, wohin mich die Zeichnungen führen.
05.04.2023 Gu
Hinweis: Die Umkehrfigur Sisyphus in Atlas unterliegt dem copyright © von guse