Große Formate . . .

In den 1980er Jahre waren die Neuen Wilden populär und beeindruckten mich mit ihren großen Formaten und Leinwänden von meist 1,20 m mal 2,50 m . Diese wandfüllenden Formate sind bei fast allen Neuen Wilden üblich. Erst später begriff ich, dass diese Künstler/-innen nur Neoexpressionismus liefern.

Gern habe ich selbst diese großen Formate ausprobiert und mit Acrylfarben auf Papier in 1,20 x 1,50 m direkt auf der Fläche mit Händen, Pinseln, Lappen gemalt.

Nur habe ich nie ein „Motiv“ gemalt, sondern frei improvisiert Figurationen und Kompositionen erfunden.

Diese Arbeiten sind grundsätzlich im Verlauf weniger Stunden entstanden, es widersprach meinem Grundverständnis von Spontaneität, an einem Bild länger als einen Tag zu arbeiten.

1,50 m x 1,50 m großes Rotbild – 1988

Acrylfarbe auf Aquarellkarton

Die Abbildungen zeigen das Bild komplett und Bildausschnitte. Leider geben die Abbildungen nicht mehr die Originalfarben wieder. Über 30 Jahre hat die Kartonrolle ausgehalten, es wird wohl mit dem Fortschreiten des Alters nur dieser Beitrag als Erinnerung bleiben. 12.04.2021