In der Lyrik sind Zwölfchen eine Form mit zwölf Wörtern. Ähnlich der Form des Haikus mit drei Zeilen und 17 Silben.
In der Enzyklopädie Wikipedia findet sich leider nur ein Eintrag zum „Elfchen“, das ist ein kurzes Gedicht aus elf Wörtern https://de.wikipedia.org/wiki/Elfchen
Mit diesen Möglichkeiten zur Gedichterfindung fühle ich mich verwandt, wenn ich im Zwölfer Raster zeichne und Bilder erfinde.

Dabei ist es völlig gleich, ob das Raster gleichmäßig oder im Diagonal oder variabel unregelmäßig addiert ist.
Auf dem Blatt Papier, auf der Fläche ist schon etwas, sie ist nicht mehr weiß ohne Spur, sondern das Raster fordert auf:
„Spiel mit mir – fülle die zwölf Elemente, sei ideenreich. Überlege, wie du Verbindungen und Kontraste zeichnest.“
Ja, es ist ein kniffliges Zeichenspiel, ähnlich dem Marathon – es ist vorgegeben, dass die Form erfüllt ist, wenn alle Elemente auf dem Zeichenbogen für die Bilderfindung genutzt wurden.



Diese Zeichnungen entstanden als Serie im April 2022
26.04.2022 Gu