27.10.2021 Structure-aholic

Aus der Bistre-Tuschen Unterzeichnung wird eine Unterzeichnung mit den Gouache Farben Orange, Kadmiumgelb hell, Magenta.

Dieses Mal eine kleine farbige Fingerübung am Abend, mit kleinem Pnsel auf dem Format 42 cm × 30 cm arbeiten und schließlich den Rhythmus der Unterzeichnung aufnehmen mit dem Tuschestift – eine „Figuratour“, die zu „orange-structure“ wird.

Letztlich geht es immer um Strukturen, um ein ständiges Neu-Erfinden, Structure-aholic:

„Der genetische Strukturalismus geht von der Hypothese aus, daß jedes menschliche Verhalten ein Versuch ist, auf eine besondere Situation eine sinnvolle Antwort zu geben, und daß dieses Verhalten dem Gleichgewicht zwischen dem Subjekt der Handlung und dem Objekt, auf das sie sich bezieht, d.h. der umgebenden Welt, zustrebt. Dieses Streben nach einem Gleichgewicht behält indessen immer einen labilen und provisorischen Charakter, da jedes mehr oder weniger befriedigende Gleichgewicht zwischen den geistigen Strukturen des Subjekts und der Umwelt zu einem Zustand führt, bei dem das menschliche Verhalten von sich aus die Welt verändert und dadurch das alte, einst unbefriedigende Gleichgewicht unzulänglich erscheinen läßt und eine Tendenz zu einem neuen Ausgleich hervorruft, der seinerseits später wiederum überwunden werden muß.“

– Lucien Goldmann[38]

„orange-structure“ – Gouache und Tuschestift auf Karton – 42 cm x 30 cm
„orange structure“ in umgekehrter Version
Detail aus Orange-Structure 2021

27.10.2021 Gu