12.03.2025 Hands up – colourful

Das Figur-Motiv aus der Zeichnung „Hands up“ beschäftigt mich weiter. Nun sind farbige Versionen entstanden: eine Malerei mit Ölfarben auf Karton und eine Gouache auf Karton, die ich auf Leinwand aufgezogen habe.

Wie bin ich auf die Ölfarbe gekommen ? Gouache und Aquarell führen zu Nässe auf dem Maluntergrund, was bei Karton zu Welligkeit und Verlust der Planlage führen kann, deswegen habe ich Ölfarben mit Terpentinöl reinst aufgetragen.

Die Farben ziehen in den Karton ein und nach dem Verdunsten des Terpentinöls ist die Farbwirkung sehr intensiv, die Farben sind in das Papier eingezogen, sie geben mehr Tiefe wieder als Farbe, die aufgetragen wird.

Öl auf Karton im Format 43 cm x 61 cm aus dem Januar 2025
In der Umkehrversion ist zu sehen, dass die „Hands up“ Figur zu einer Variation geworden ist

Die Farbigkeit im warmen Bereich mit Gelb, Ocker, Rotbraun, Magenta dunkel, Krappkarmin ist eine Variante, mir schwebte jedoch eine kontrastreiche Farbigkeit mit Grün vor. Deshalb habe ich ein weiteres Gemälde – dieses Mal mit Gouache – versucht.

„Hands up“ in Gouache auf Karton im Format 41 cm x 58 cm
180° Drehung

Begonnen habe ich dieses Gemälde mit einer Übermalung der Zeichnung mit weißer Gouache, gleichsam als Untergund für die weiteren Farben, so dass die Farbigkeit etwas einheitlicher wirkt.

Durch Zufall legte ich dieses Gemälde auf eine größrer Zeichnung mit vilen kleinteiligen strukturierten Figurationen, die Wirkung gefiel mir so gut, dass ich beschloss, diesen Karton auf Leinwand aufzuziehen und so wie es Pierre Alechinsky in seiner COBRA Zeit getan hat, eine Art Rahmung hinzuzufügen.

„Mit Alechinsky auf Reisen“ war eine Ausstellung in Brüssel, in der Boghossian Foundation.

Das Video zur Ausstellung ist auf arte TV eingestellt: Mit Alechinsky auf Reisen

https://www.arte.tv/embeds/de/122392-000A?autoplay

„Hands up“ – colourful – Gouache aufgezogen auf Leinwand, Tuschestifte – Format 60 cm x 70 cm

Beim Aufziehen des Kartons ergeben sich Verwischungen, Waschungen im farbigen Bereich der Gouache, weil diese wasserlöslich bleibt. Diese Spuren gefallen mir und geben dem Gemälde eine noch stärkere Einheitim farbigen Bereich. Das Weiß der „Hands up“ Figur korrespondiert mit den Randfiguren.

Das gesamte Bild passt: Im Umfeld viel Bewegung und wechselhafte Figurationen, im Zentrum eine umkehrbare Komposition mit „vernetzten Figurationen“ – ergo – ein Ausdruck wie im „wirklichen Leben“ und ein bewusstes Beziehen auf eine künstlerische Tradition.

12.03.2025 Gu