30.11.2023 Fortsetzung Konglomerate

Wie Puzzel-Stücke miteinander verbunden eine Struktur auf der Fläche erfinden und diese dann figurativ deuten ist die Weiterentwicklung der Konglomerate.

Unterschiedliche schwarze Tuschestifte auf Karton im Format 42 cm x 60 cm
… die Zeichnung von der anderen Bildkante aus gesehen – umgekehrt

Auf größerem Format sind diese Bilder mit dem 2,5 cm breiten Kalligraphiepen entstanden, den Anfang macht eine Struktur mit satter schwarzer Tusche aufgetragen. Das bildet die Grundlage für die figurative Improvisation, von der eine ganze Serie von Zeichnungen „Konglomerate“ entstanden sind. Zusammensetzungen von Formen und Figurationen zu einem überraschenden Bildgeflecht gestaltet.

… und konsequent umkehrbar, von beiden langen Bildkanten aus zu betrachten.

Unterschiedliche schwarze Tuschestifte auf Karton im Format 42 cm x 60 cm
… die Zeichnung von der anderen Bildkante aus gesehen

Konglomerat – ( aus dem Lateinischen ) con = zusammen, völlig, mit und glomero = zu einem Knäuel zusammenballen, aufwickeln – da ließe sich doch die Improvisation noch einmal steigern.

29.11.2023 Gu