26.10.2023 Connection

Figuren erfinden und diese nicht allein auf einem Blatt stehen lassen, sondern diese Figuration mit der nächsten verbinden, aber wie ??

Im Experiment auf der Mal- Zeichenfläche ist zu erforschen, welche Verbindungsmöglichkeiten bestehen. Konnektivität als modernes Schlagwort für alles, was aneinanderhängt, ist vielleicht eine Anregung – doch es geht um eine Verbindung, die aus einzelnen Figuren etwas Ganzes machen kann.

Das Ganze ist das Bild, welches aufgrund der Verbindung der Einzelheiten ein Gesamtes wird.

„Somit wird Konnektivität mittlerweile als ein „sozialer Prozess“ verstanden, da es nicht nur um die Vernetzung von Gegenständen wie Computern geht, sondern vor allem auch um die Vernetzung von Menschen untereinander. Zudem prägt und verändert Konnektivität den Alltag auf der ganzen Welt, oftmals ohne dass sich die Menschen dessen bewusst sind.“ Quelle: wikipedia

Das Bild soll mit den Figurationen eine schlüssige Komposition ergeben. Das Netz als Bildgefüge habe ich schon in den Panels erprobt, nun geht es mit Einzelfigurationen, die sich verbinden, weiter.

Acryl und Tusche auf Karton 360 gr im Format 30 cm x 40 cm

Die Wellenlinie, die ineinandergreifenden „Handformen“ bilden eine Bewegung der Formen aufeinander zu. Es ist wie im wirklichen Leben ein Händeschütteln.

Acryl und Tusche auf Karton 360 gr im Format 30 cm x 40 cm
gewendete Version der Zeichnung
Acryl und Tusche auf Karton 360 gr im Format 30 cm x 40 cm

Es sind Connections.

20.10.2023 Gu