Das Thema „Sisyphus und Atlas“ als umkehrbares Figurenpaar hat zu weiteren Zeichnungen geführt.
Mehrere Zeichnungen sind quasi als Entwürfe oder als Steinbruch, aus dem ein Gemälde werden soll, entstanden. Das quadratische Format habe ich im Vorgriff auf eine Komposition gewählt, die das Figurenpaar im Zentrum behält.

Diese Zeichnung hat im Zentrum ein mehr flachgedrücktes Oval für das Figurenpaar. Sisyphus und Atlas sind sehr beengt in dem runden Feld – es ergibt einen eigenen Ausdruck.


Eine große Figur hält und stürzt mit dem kleinen Figurenpaar. Die Wirkung ist eine Perspektive von oben auf die Figuren – das ist ein erstaunliches Bildergebnis, wenn man mit einem Thema improvisiert.


In dieser Variation des Themas ergeben die verstärkten Linien einen Rhythmus, der das Umfeld durchzieht.

Die Zeichnungen sind umkehrbar und die „Randfiguren“ vollziehen die Drehung mit. Vielleicht ist es gerade das Nebengeschehen, welches diese Graphiken interessant macht.




12.04.2023 Gu