Zum Inhalt springen

umkehrbilder

Christiane Guse

  • Schlagworte / Inhalt
  • Links / Literatur
  • Impressum / Kontakt

Monat: November 2023

30.11.2023 Fortsetzung Konglomerate

Wie Puzzel-Stücke miteinander verbunden eine Struktur auf der Fläche erfinden und diese dann figurativ deuten ist die Weiterentwicklung der Konglomerate. … Mehr

Graphik, Improvisation, Methode, Umkehrfiguren

23.11.2023 Thoughts and Quarrel oder Conclusion

Eine weitere Zeichnung mit der ineinandergreifenden Wellenlinie zeigt wieder zwei Figuren, diese scheinen in einem Kreis in der Mitte etwas … Mehr

Farbe, Improvisation, Methode, Reflexion, Tradition

16.11.2023 Konglomerat

Tatsache, dass ich doch immer wieder Themen oder Motive aufnehme, die ich selbst schon als weit weg einsortiert habe. Aus … Mehr

Improvisation, Methode, Polychromos, Reflexion, Umkehrfiguren

09.11.2023 Konglomerat oder Hilfreiche Freunde

Verbundene Figuration kann ein Netz ergeben – das erinnert mich an hilfreiche Freunde oder soll ich an Solidarität oder an … Mehr

Farbe, Improvisation, Reflexion, Tradition, Umkehrfiguren

01.11.2023 Thoughts and Quarrel ?

Aus dem Ineinanderfügen der Wellenlinien, die an Handformen erinnern, sind Figurationen als Bild entstanden, die eine Szene sein könnten. An … Mehr

Improvisation, Methode, Reflexion, Umkehrfiguren
November 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Okt.   Dez. »

Schlagwörter

Aktualität Aktualität Zeitgeschichte Biographie COBRA Comic Dänemark Farbe Graphik Improvisation Impulse Informel Komposition Kunstgeschichte Kunsttheorie Material Methode omvendte billeder Piktographie Pollock Polychromos Reflexion Schriftkunst Schwarz-Weiß Sudelbücher Surrealismus Themenfindung Tradition Tusche Umkehrfiguren Wendeköpfe Zeichnung Zeitgeschehen Zeitgeschichte

Archive

Powered by WordPress
Theme: Rebalance von WordPress.com.