23.11.2023 Thoughts and Quarrel oder Conclusion

Eine weitere Zeichnung mit der ineinandergreifenden Wellenlinie zeigt wieder zwei Figuren, diese scheinen in einem Kreis in der Mitte etwas miteinander auszutauschen, etwas zu bewegen – Thoughts ? oder Quarrel ? oder Conclusion ?

Tuschestifte, Gouache und Acryl auf Karton 360 gr. im Format 30 cm x 42 cm

Dieses Bild ist eine Szene, zwei Figuren mit einem kreisförmigen Etwas in der MItte, das zur Deutung auffordert.

Die weiße Gouache vermischt sich teilweise mit der Tusche zu Violett oder bläulichen Farbtönen, das darf alles sein. Es geht nicht um Akuratesse, sondern um Sichtbarmachen der „Diskussion“ zwischen den beiden Figurationen, ein Zwischenraum hat auch Zwischentöne.

Detail – Bildmitte

Im Zentrum steht die Ausgangsform, hier mit roter Linie kenntlich gemacht, die Handwellenlinienform. Diese war auch der Beginn dieser Bilderfindung.

Dieses Bild ist eine Szene, ich könnte diese auf Leinwand als Gemälde übertragen. Doch dann verliert diese Bild-Erfindung ihre Frische und Spontaneität. Ein „Abmalen“ wird den Prozess des Abmalens niemals ganz verschwinden lassen und dann ist der Ausdruck nicht mehr der Gleiche. Hier treffe ich mich schon mit Dubuffet, der fordert, ein Bild solle ganz in einem Zug gemacht werden, ohne Retuschen und Korrekturen ….

Bilder improvisierend erfinden ist eine Haltung, eine Methode – davon kann nicht abgewichen werden.

Aus diesem Grund ist diese kleinformatige Malerei ein gültiges Gemälde. Die Aussage „Conclusion“ kann auf einem großformatigen Gemälde nicht besser getroffen werden.

23.11.2023 Gu