Schrift-Kunst-Gemälde ist ein Unwort, trifft dennoch meine Absicht, die entdeckten Schriftkunst-Gebilde in Gemälde zu verwandeln.
Die Fragestellungen des Experiments sind:
Kann Schriftkunst nur Zeichnung sein oder auch Gemälde ? Können Hieroglyphen zu einem Bild werden ? Ist Buchstabenkunst in Farbe mit Figurationen möglich ?
Erprobt habe ich die Möglichkeit eines Schrift-Kunst-Gemäldes mit dem Wort Lys Høst .
Das dänische Wort für Lichternte bildet als Hieroglyphe die Assoziation von zwei Gesichtern oder zwei Masken, der beste Impuls mit weiteren Figurationen zu einem Bild zu kommen.

Aus dieser Zeichnung wurde das Gemälde. Auch wenn Formen improvisiert werden, sind sie grundsätzlich wiederholbar. Das Wort Lys Høst kann von mir als bedeutungstragende Hieroglyphe immer wieder in ähnlicher Form „geschrieben“ werden, deshalb konnte das Wort für das Gemälde im Zentrum der Kompostion stehen.

Die Figurationen ergeben sich im Prozess die Komposition zu füllen und die Figuration Lys Høst zu ergänzen. Die Farbigkeit Gelb ( Mittelgelb ) – Rot (Kadmiumrot dunkel) spiegelt das Licht und das Leuchten von Lichternte wieder. Alle anderen Farben würden das Thema zu kalt darstellen, allenfalls Weiß wäre noch eine Wahlmöglichkeit gewesen, um das Licht zu zeigen.
Det er et interessant eksperiment, siger Danskerne.
05.09.2023 Gu
