31.05.2023 noch ein letztes Mal Jean Dubuffet

Noch ein letztes Mal Jean Dubuffet:

„… Wie soll man diese Zufälle wieder ins Werk setzen? Daher kommt es, dass das Kopieren so enttäuschend und überflüssig ist. Ein Bild zu kopieren ist so ähnlich wie etwas Handgeschriebenes einer Unterschrift oder eine Paraphe zu kopieren. Das einzige, was der Kopist tun kann, ist: sich die Technik des Künstlers, von dem er sich inspirieren lassen will, anzueignen, im selben Geist zu arbeiten, indem er sich seinerseits des gleichen Registers von Zufällen bedient …“

aus > Malerei in der Falle – Antikulturelle Positionen, Seite 36

Im Jahr 2022 fand ich in einer Scheune tote Schmetterlinge – Pfauenaugen – teilweise schon in einzelne Glieder zerfallen. Sofort ist Dubuffet in meinem Sinn, die aus Schmetterlingsflügeln zusammengesetzten Bilder.

Einsammeln, auf Papier legen, anschauen – was lässt sich daraus machen ?

Umkehrgesichter – eine Hommagé an Jean Dubuffet

Hommagé an Dubuffet – Acryl, Tuschestift, Schmetterlingsflügel auf Holz – 20 x 20 cm
Hommagé an Dubuffet – Acryl, Tuschestift, Schmetterlingsflügel auf Holz – 20 x 20 cm
Hommagé an Dubuffet – Acryl, Tuschestift, Schmetterlingsflügel auf Holz – 20 x 20 cm
Hommagé an Dubuffet – Acryl, Tuschestift, Schmetterlingsflügel auf Holz – 20 x 20 cm
Umkehrbare Gesichter
Acryl, Tuschestift, Schmetterlingsflügel auf Holz – 20 x 20 cm

Die Holztäfelchen im Format von 20 cm fand ich ebenfalls in der Scheune, das passte zusammen.

Vielleicht stimmt es doch Je suis l’art brut Beitrag vom 15.12.2022

30.05.2023 Gu