Im letzten Beitrag wird Bezug auf Karl Otto Götz und seine Verwendung von Bildschemata als Ausgang eines Bildexperiments genommen. Aus der Mitte heraus, die Mitte betonend, in der Mitte beginnend sind Bildschemata, die immer wieder zu neuen, veränderten Bildentwicklungen führen, … obwohl alle die Mitte als Ausgangspunkt nutzen.




Der Vorteil eines Bildschemas ist der Impuls, damit man beginnen kann zu zeichnen und die Linien zu Figurationen fließen. Das Blatt wenden, betrachten, Figurelemente repetieren, in Übung bleiben, nicht Einrosten … fertig.
26.09.2022 Gu