06.07.2022 Mehransichtigkeit

Die Aktivierung der Betrachtenden ist den Künstler_innen schon immer ein Anliegen. Eher nicht das „interesselose Gefallen“, sondern Seherlebnisse, die ein/e Betrachtende/r selbst steuern oder beeinflussen kann. Environment, Happening, Performance, Fluxus sind die kunsthistorischen Stichworte, die dem künstlerisch Gebildeten in den Sinn kommen. Hierzu ein sehr informativer Beitrag von Prof. Dr. Matthias Bleyl in Universal-Lexikon.

Mit Vier-Seiten-Bildern und den Umkehrfiguren versuche ich neu aus der Malerei heraus anzusetzen, ein Bild ist nicht ein Bild, sondern es kann von Betrachtenden selbst neu gesehen werden.

wenn das Auge interpretiert

Nach den Wechselbalg Zeichnungen musste einmal eine Probe auf Leinwand versucht werden.

Weiße Gouache und Acrylfarbe wurde mit schwarzer Tusche gemischt und mit Tuschestift weiter bearbeitet.

Das Leinwandformat 30 cm x 40 cm bietet gerade Raum für zwei Wechselbälger.

Prügeln sie sich ? Geben sie sich die Hand ? Der eine lacht, der andere erzählt ? Oder ist der eine schadenfroh und stellt sich über den anderen ?

„Wenn das Auge interpretiert … “ aus dem Juni 2022 ein Vier-Seiten-Bild

Gu