Der/die ständig Übende – ein wunderbares englisches Wort, für das es im Deutschen keine Entsprechung gibt.
Diese Bezeichnung habe ich in einem Porträt über den Musiker Eric Dolphy gehört. „Er war bekannt als der beste Notenleser weit und breit und als „Practice-aholic“, als manisch Übender. Daran änderte sich bis zu seinem Lebensende nichts: Dolphy redete wenig, weil er fast immer sein Saxofon im Mund hatte, neue Ideen erprobte und schwierige Läufe übte.“
http://www.hjs-jazz.de/?p=00125
Ist das nicht großartig ?
Lese hierzu auch :
https://umkehrbilder.de/beitraege/fingeruebungen/
https://umkehrbilder.de/2021/23-09-2021-fortsetzung-marathon/

Aus der oben abgebildeten Unterzeichnung entwickelte Figuration.

