07.10.2021- inwendig voller Figur

Was kann es bedeuten „inwendig voller Figur“ zu werden ? Albrecht Dürer fordert diese Selbstbildung für eine/n gute/n Künstler /in :

„Ein guter Maler ist inwendig voller Figur und wenn er ewig leben könnte, hätte er aus den Ideen, von denen Plato schreibt, immer etwas Neues durch die Werke auszugießen.“

Albrecht Dürer ( hier zitiert nach https://beruhmte-zitate.de/zitate/1970487-albrecht-durer-ein-guter-maler-ist-inwendig-voller-figur-und-wenn/ )

Ich verstehe dies als Vorstellungskraft, als Fähigkeit, immer wieder auf’s Neue Bilder erfinden zu können.

Auch wenn Albrecht Dürer als Künstler der Renaissance seine Bilder nach der Natur malte, erfand er die Kompositionen, erweiterte oder veränderte er den Formenkanon seiner Zeit. Seine Forderung bedeutet, als kreativer Mensch nicht stehen bleiben, sondern „wenn er ewig leben könnte“ sich beständig weiter zu entwickeln in der Möglichkeit Bilder „Werke auszugießen“.

Dennoch ist dies nicht eine Fürsprache, dass allein das Genie ständig kreativ aus sich heraus schöpft, vielmehr geht es um Methoden der Selbstbildung, um Methoden der Improvisation, die ein kreativer Mensch so anzuwenden, einzusetzen weiß, dass beständig neue visuelle Erlebnisse entstehen.

Für mich wiederum die Aufforderung zu Fingerübungen !

Dürers Aussage haben andere aufgenommen “ Das Gehirn des Künstlers“ , von Chodowiecki erklärt :

Daniel Nikolaus Chodowiecki 1726-1801

Quelle: Wikipedia Commons

Ebenso reflektiert Ernst Ludwig Kirchner(1880 – 1938 Expressionist ) in seinem Davoser Tagebuch (Hatje Verlag 1997) mehrfach über das künstlerische Selbstverständnis und setzt den Dürer’schen Gedanken fort.

Seite 208 /209

„Meine Arbeit ist etwas anderes, sie bedeutet Neuschaffung eines inneren Bildes mit abstrakten Formen, eine Concentration, das im Erleben innerlich Gesehene zu schaffen.“

Seite 142/143

„Wenn man heute an meine Kunst direkt die Naturformen als Erklärung oder Maß anlegt, wird man nie zu einem Resultat kommen. Meine Arbeit ist keine Nachbildung oder Abbildung, sie verhält sich zur Natur ähnlich wie die Kurven eines registrierenden Messapparates zur gemessenen Kraftleistung oder besser zur Maschine, an die der Messer angeschaltet ist.“

Seite 202 /203

„Die Malerei dient heute nur den Traum Gefühl, der Fantasie, dem Empfinden, das einst der Religion gehört. Sie ist frei in jeder Weise. Die Formen und Farben entspringen der Fantasie des Künstlers und sprechen wieder zur Fantasie das Beschauers.“

inwendig voller Figur 02.10.2021

Weiße Tusche auf geschwärztem Aquarellkarton ca. 64 cm x 50 cm

Der Naturnachahmer braucht nur sein Handwerk. Der Bilderfinder musste schon immer inwendig voller Figur werden.

conclusio Guse 2021
Bild-Erfinder 2021